Herzlich Willkommen auf DMS SOFTWARE INFO,
dem Informationsportal für Unternehmer, Entscheider und Anwender die eine DMS / ECM-Software-Anschaffung oder -Ergänzung planen und sich einen Marktüberblick verschaffen wollen. Sie sagen uns was Sie suchen und wir übernehmen das Matching!
Ein Dokumentenmanagementsystem bzw. Enterprise Content Management als begriffliche Zusammenführung herkömmlicher Techniken des Dokumentenmanagements (im weiteren Sinn) mit Internettechniken, Web-Content-Management (Also WCM oder auch CMS genannt.) und Portalen Ende der 1990er Jahre entstanden, befasst sich um es kurz zu sagen mit der Ordnung, Ablage, Sicherung und Wiederauffindung von elektronischen Inhalten.
Elektronische Inhalte können selbsterstellte Dateien wie Reports oder Dokumentationen, CAD-Modelle, eingescannte Dateien wie Eingangsrechnungen, Bilder, Tabellen, ePaper, Mails, usw. seien.
Zwar bleibt das papierlose Büro wohl noch einige Zeit ein unerreichtes Ideal aber besonders jüngste Entwicklungen im Bereich mobile Daten helfen das handling der elektronischen Inhalte speziell der Dokumente praktikabeler zu machen und die Akzeptanz unter den Anwendern deutlich zu steigern.
Da Dokumente abteilungsübergreifend organisiert werden müssen, ist der begleitende Consulting- und Prozessoptimierungsaufwand ähnlich der einer ERP-Einführung auch bei einer DMS- / ECM-Einführung erheblich.
Es gilt Begrifflichkeiten wie workflowgestützte Prozesse, Rechteverwaltung, Archivierung, Verfügbarkeit, Mobilität, Revisionssicherheit, Scannersysteme, Verwaltung von Dateien mit Checkin/Checkout, Versionierung, datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente, Metadaten zur Verschlagwortung, visualisierte Ordnungsstrukturen, Output-Management usw. praktikabel zusammenzuführen.
Matching:
Sie wollen eine DMS / ECM-Lösung neu anschaffen, erweitern oder austauschen? Dann nutzen Sie unser Know-how und senden Sie uns die wichtigsten Eckdaten Ihres Projektes und wir finden den richtigen Partner und das richtige Produkt für Sie und das völlig kostenlos. Wir vermitteln Ihnen konkrete Vorschläge welche Produkte, Hersteller, Händler und Dienstleister wir für optimal für Ihr Anschaffungsvorhaben bezüglich Unternehmensgröße und -struktur, Unternehmensgegenstand, branchentypische Besonderheiten, Budget, Investitionssicherheit und Langfriststrategie halten. Ca. 3-7 also quasi den high potentials dieser Gruppe empfehlen wir die direkte Kontaktaufnahme mit Ihnen.
„
BYOD (Bring Your Own Device bzw. Corporate Owned, Personally Enabled - COPE) ist nur ein Thema, das als Trend unaufhaltsam in die Büros drängt und dabei gleich mehrere Probleme aufwirft wie z. B. die Diversifizierung der IT-Infrastruktur als Kostenrisiko, entstehende Sicherheitslücken als Geschäftsrisiko sowie der private Datenschutz als rechtliches Risiko.
Auch Hackerschutz, besonders im Zusammenhang mit immer beliebter werdenden Cloudanwendungen, ist eine weitere, zudem immer noch stark unterschätzte Gefahr besonders für technologielastige Unternehmen. In den Fachmedien wird immer wieder auf die Gefahren für den deutschen Mittelstand hingewiesen.
Eine komplette und anwenderfreundliche Sicherheitslösung, die Virenschutz, Backup, sorgenfreies Online-Banking, Firewall-Filter, Cloud-Spam-Schutz, Schutz in sozialen Netzwerken usw. in skalierbarem Umfang bietet, ist also ein absolutes Muss in unserer vernetzten Welt.
Hoher Sicherheitsschutz bei geringst nötigem Einfluss auf die Systemleistung ist in diesem Zusammenhang das entscheidende Qualitätsmerkmal.
Mit Bitdefender setzen Sie dabei auf einen jahrelangen Testsieger!
Anschaffungen, Erweiterungen und Modernisierungen in der IT (Software und Hardware) sind meistens mit enormen Investitionskosten verbunden. Da diese Investitionen aber oft unabdingbar sind um die Effizienz des Unternehmens zu erhöhen oder um eine Zertifizierung zu erreichen die zusätzliche Aufträge verspricht, stellt sich somit immer auch die Frage nach der Finanzierung. Aber gerade junge und mittelständische Unternehmen haben es manchmal schwer solche Investitionen über die Hausbank abzusichern.
Crowdlending ist eine neue Art der Unternehmensfinanzierung und echte Alternative zu bisherigen Finanzierungsarten. Auf einem Internet-Kreditmarktplatz für Unternehmenskredite werden Unternehmen und Investoren zusammengebracht. Unternehmer profitieren von einer schnellen Kreditentscheidung, attraktiven Konditionen und flexiblen Rahmenbedingungen für ihren Kredit. Private Anleger und Investoren profitieren von attraktiven Renditen, monatlichen Rückzahlungen und einer professionellen Risikoprüfung.